Heidi Klum ist schön.

Will man kleinen Kindern etwas von der Welt lehren, so bedient man sich einer einfachen Vergleichsmethode. Bilder von Gegenständen oder Tieren werden kombiniert mit deren Namen oder den Geräuschen, die sie produzieren, so daß im Schädel des Kindes Verknüpfungen hergestellt werden können. Mit ausreichender Wiederholung begreift das Kind schnell, wie das Wort "Hund" aussieht oder daß eine Kuh "Muh" macht. Nicht minder leicht wäre es allerdings, demselben Kind beizubringen, daß die Abbildung, die einen Hund darstellt, ein "Elefant" ist und daß die Kuh "Miau" zu machen pflegt. Solange Wirklichkeitsbetrachtungen oder Fremdmeinungen das Gelernte nicht in Frage stellen, lernt das Kind, ohne sich der ihm aufgetischten Lüge bewußt zu sein.

Wer glaubt, im Erwachsenenalter vor solcherlei Lügen geschützt zu sein, vergißt, was insbesondere in der Werbung alltäglich praktiziert wird: Manipulation. Ein weiteres, vielleicht besseres, Beispiel bietet aber das Fernsehen, genauer: die dort präsentierten Fakten und Nachrichten.

Wird beispielsweise Heidi Klum thematisiert, so darf natürlich ein Attribut wie "schön" [oder ein Synonym dessen] nicht fehlen. Dem Fernsehzuschauer wird eine kindgerechte Karte vor die Augen gehalten: Heidi Klum - schön. Das eigene Gehirn baut die Verknüpfung auf, bevor man sich ihrer erwehren kann. Das fällt umso leichter, wenn Heidi Klum, die hier wirklich nicht mehr als ein Beispiel sein soll, auf mehreren Sendern, in mehreren Sendungen auftaucht, und jedesmal mit einem "schön"-Synonym bestückt wird.

Irgendwann begreift es auch der Letzte: Ah, Heid Klum ist schön.
Vielleicht stimmt dann der eigene Geschmack, das eigene Schönheitsempfinden, zu, vielleicht aber auch nicht.
'Ich finde die gar nicht so schön.', sage ich mir, und bin geneigt der fernseheigenen Attributierung zu widersprechen. Doch ich schweige. Ich bin schließlich nur ich, und in meinem Kopf sind dank der kindgerechten Informationsfütterung "Heidi Klum - schön" die entsprechenden Verknüpfungen längst vorhanden.

'Heidi Klum IST schön.', weiß ich, selbst wenn ich anders empfinde. 'Vielleicht nicht unbedingt in meinen Augen. Aber in den Augen der Allgemeinheit. Und die wird es schließlich wissen.'

Vielleicht "weiß" die Allgemeinheit tatsächlich, daß Heidi Klum schön ist. Vielleicht haben die zahlreichen gezückten "Heidi Klum - schön"-Karten tatsächlich Wirkung gezeigt und die Mehrheit von der Schönheit der Heidi Klum überzeugt. Vielleicht aber denkt ein jeder:
'Ich finde die gar nicht so schön. Aber wenn alle die schön finden, dann wird da schon etwas dran sein.'

Wir sind wie Kinder. Blind und dumm warten wir darauf, daß andere für uns Dinge beim Namen nennen. Und sei es auch der falsche.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Flatterfred...

Status...

Du bist nicht angemeldet.

Aktuell...

Altslawische fantastische...
Ich möchte dir mein fantasy Welt vorstellen. Vielleicht...
Cerny Vlk - 6. Jan, 21:45
Radtour Salbker See II
Danke für die tollen Tipps, wir waren im August auch...
Physiotherapie Leipzig (Gast) - 21. Nov, 17:06
Higtech
Naja, man glaubt es kaum, aber was der Angler an Energie...
Martin Angel (Gast) - 12. Sep, 11:27
gar nisch süß
dat is gar nisch süß soll isch de ma was rischtisch...
free erdem (Gast) - 6. Jun, 16:40
Hier wird es fortan weitergehen: https://morast .eu Und...
Hier wird es fortan weitergehen: https://morast .eu Und...
morast - 1. Feb, 21:10

Archiv...

Januar 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche...

 

Rückblick...

Online seit 7398 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Und so...


23
Bahnbegegnungen
Begegnungen
Farbenfroh
Fetzen
Frederick
G
Geistgedanken
Krimskrams
Menschen
MiSt
Morgenwurm
Morning Pages
Seelensplitter
Tageswort
Weise Worte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development