Krimskrams

Mittwoch, 3. Januar 2007

Neujahrsjogger, die

Alljährlich in den ersten Januartagen anzutreffende Spezies, die der Kälte trotzend den in mehr oder minder trunkenem Zustand gefaßten Vorsatz, im neuen Jahr endlich wieder mehr Sport zu treiben, durch laufartige Bewegungen im morgendlichen oder abendlichen Halbdunkel umzusetzen versucht.
Neujahrsjogger haben eine Lebensdauer von nur wenigen Tagen, bilden sich jedoch zu Silvester wieder nach.

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Leere

Erstaunlich, daß ein offensichtlich leeres Nutella-Glas genug Inhalt für eine Doppelschnittenbeschmierung herzugeben imstande ist...

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Geschmacksfragen

Irgendwo las ich den Satz "Ich liebe Kunst." und führte ein gedankliches Argh!!! aus. Andere lieben Bücher. Oder Musik. Das ist genauso schlimm. Allein diese verallgemeinernde Ungenauigkeit falsifiziert die eigene Aussage. Wer imstande ist, etwas zu mögen, sollte sich doch präziser ausdrücken können.

Würde ich derart allgemein formulieren, müßte ich schreiben, daß ich Kunst mag und scheiße finde, daß ich Bücher liebe und verachte, daß ich Musik liebe und meide. Ergibt nicht viel Sinn, oder? Ein bißchen Differenzierung könnte da weiterhelfen.

Vielleicht habe ich zuviele MTV-Sinnlossendungen gesehen oder zu häufig in Boulevardmagazinen geblättert, in denen derartige Aussagen zu finden sind; doch ich kann nicht daran glauben, daß zwei Partner nur allein deswegen zusammenpassen müssen, weil sie beide Musik mögen.

"Wie habt ihr euch eigentlich kennengelernt?"
"Ach, das war damals, im Plattenladen. Ich hatte mir gerade das neue Nargaroth-Album gekauft, also das, wo der Typ wie ein kranker Psychopath rumkreischt und -grölt, da sah ich sie in der Gegend rumstehen: Mannomann, dachte ich mir, die steht in einem Plattenladen rum. Die muß Musik mögen. - Und schwupps war ich verliebt."
"Und? Mochte sie deine Nargaroth-Platte?"
"Nee, sie hat mir sofort gesagt, ich solle meinen verschissenen Scheiß ausmachen und übertönte die kreischenden Gitarren mit widerlichen Hiphop-Bässen. Aber sowas schweißt ja auch irgendwie zusammen, oder?"
"Äh..."
"Naja, außerdem mögen wir ja beide Kunst...

Dienstag, 12. Dezember 2006

Dermatologische Präkognition

Noch bevor ich davon erfahre, weiß meine Haut bereits von auf mich zukommenden, bedeutsamen Veranstaltungen und versorgt mein Antlitz mit einer ausreichend großen Anzahl sich entzündender Hauterhebungen, deren Blütezeit natürlich mit der Veranstaltungszeit übereinstimmt. ..

Montag, 9. Oktober 2006

auto-matisch

... einen "love seat" für einen Liebes-Seat halten...

Donnerstag, 28. September 2006

...

I like Black Music - But another kind of...

[Im Hintergrund: Nargaroth - "Black Metal Ist Krieg"]

Mittwoch, 13. September 2006

Saumüde

'Ich bin saumüde.', dachte ich gerade und wunderte mich sogleich:
Saumüde? Wieso denn überhaupt "sau..."?
Über welche Eigenschaften verfügen denn Säue? Sie sind dreckig, zumindest manchmal. Saudreckig, sozusagen. Okay.
Aber sonst: Rosa, gefräßig, dick, schwanger, stinkend, ... - saurosa, saugefräßig, saudick, sauschwanger, saustinkend, ...
Das sagt doch niemand! Warum also diese alberne Vorsilbe?
Sind feminine Schweine besonders müde? Und wenn ja: Sind sie nur müder als maskukine Schweine, oder sogar müder als alle anderen Säugetiere?
Fragen über Fragen - für deren Beantwortung ich jetzt eindeutig zu müde bin.

Montag, 11. September 2006

Bloggertreffennachtrag

Weil paraflyer und unkreativ so schöne Texte schrobten, sei als Nachtrag zum samstäglichen Bloggertreffen in Berlin dezent auf folgende Links hingewiesen, hinter denen sich nicht nur zusammenfassende Worte, sondern auch herunterladbare mp3-Dateien unserer kleinen Bloglesung verbergen.

Link Ainz
Link Tswai

Freitag, 11. August 2006

Passierte Tomaten

Das Wort passieren fiel mir heute angenehm auf, als ich mir seiner Dreifachbedeutung bewußt wurde.
Tomaten oder andere Dinge können beispielsweise folgendermaßen mit passieren in Verbindung gebracht werden:
  • Was ist denn den Tomaten passiert?.
    [Was ist denn mit den Tomaten geschehen?]
  • Ich passierte die Tomaten.
    [im kulinarischen Sinne; angeblich heißt "passieren": "Flüssigkeiten durch ein Sieb oder Tuch streichen um die gröberen Teile zurückzuhalten" --- bei Tomaten stelle ich mir das schwierig vor...]
  • Ich passierte die Tomaten.
    [Ich lief an den Tomaten vorbei.]

Worte, die ich viel zu selten höre

In den letzten Tagen fiel mir zuweilen auf, daß bestimmte Worte, dem Mundsprachalltag entfliehen, daß ich sie in vergangener Zeit weder irgendwo vernahm noch las. Um dem entgegenzuwirken, plane ich, hin und wieder, wenn mir ein entsprechendes Wort in den Sinn kommt oder ans Ohr dringt, es umgehend an dieser Stelle niederzushreiben. Ob jedoch eine eigene Rubrik daraus entstehen wird, weiß ich noch nicht.
  • anheimfallen
  • impertinent
  • Oheim
[Es waren noch mehr, die ich niederzuschreiben beabsichtigte, doch sie entfielen mir bereits wieder.]

Flatterfred...

Status...

Du bist nicht angemeldet.

Aktuell...

Altslawische fantastische...
Ich möchte dir mein fantasy Welt vorstellen. Vielleicht...
Cerny Vlk - 6. Jan, 21:45
Radtour Salbker See II
Danke für die tollen Tipps, wir waren im August auch...
Physiotherapie Leipzig (Gast) - 21. Nov, 17:06
Higtech
Naja, man glaubt es kaum, aber was der Angler an Energie...
Martin Angel (Gast) - 12. Sep, 11:27
gar nisch süß
dat is gar nisch süß soll isch de ma was rischtisch...
free erdem (Gast) - 6. Jun, 16:40
Hier wird es fortan weitergehen: https://morast .eu Und...
Hier wird es fortan weitergehen: https://morast .eu Und...
morast - 1. Feb, 21:10

Archiv...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche...

 

Rückblick...

Online seit 7304 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Und so...


23
Bahnbegegnungen
Begegnungen
Farbenfroh
Fetzen
Frederick
G
Geistgedanken
Krimskrams
Menschen
MiSt
Morgenwurm
Morning Pages
Seelensplitter
Tageswort
Weise Worte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development