Frederick

Montag, 9. Oktober 2006

FFFfF: Hop

Der heutige Comic gehört zu der Sorte, die mir wochenlang im Kopf herumschweben, die ich imemr wieder verwerfe, bis sie mich entweder lang genug genervt haben oder bis ich plötzlich auserkoren habe, wie sie am besten zu realisieren sind.

Ansonsten gibt es zu berichten, daß der Sutdienführer der Informatikfakultät in Magdeburg gespickt ist mit Bildern meiner Wenigkeit. Und jedem in Hannover Ansässigen sei https://hannover.webuni.de/ ans Herz gelegt, wo ich immerhin für das Maskottchen verantwortlich bin.

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Sonntag, 8. Oktober 2006

FFFfF: Ein Buch

Heute verbrachte ich bestimmt eine Stunde damit, ein mir gefallendes Hintergrundbild zu suchen. Letztlich hatte ich drei Kandidaten, die mir ansatzweise, aber eben nur ansatzweise zusagten, und ich beschloß, ein eigenes zu schaffen - ein neues Fred-Hintergrundbild.

Selbiges ist ohne großen Aufwand geschaffen worden - und sieht dennoch tausendmal besser aus als alles, was sich mir im Netz aufdrängte. [Es ist übrigens erstaunlich, wie normal es zu sein scheint, "Babes" auf den Desktiophintergrund zu packen. Ich selbst käme nie auf die Idee, den Monitorinhalt mit derartigem bestücken zu wollen.]

Allen Vorfreudigen sei aber gesagt, daß ich das Hintergrundbild erst erprobe und notfalls verbessere, bevor ich es zum offiziellen Download bereitstellen werde.

Immerhin erfuhr ich neulich, daß das alte Fred-Hintergrundbild, an dem ich mich längst statt sah, bei diversen von mir geschätzten Leuten noch immer in Anwendung ist. Das freut mich natürlich und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

[Im Hintergrund: Menhir - "Ziuwari"]

Samstag, 7. Oktober 2006

FFFfF: Pinselstriche

Kopf- und Halsschmerzen. Dohv.
Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

[Im Hintergrund: Vanitas]

Freitag, 6. Oktober 2006

FFFfF: Mut

Das Wort "Mut" assoziiere ich übrigens - und das wurde mir gerade zum ersten Mal seit langem wieder bewußt - immer noch mit dem feigen Löwen aus Wolkows "Der Zauberer der Smaragdenstadt".

Erstaunlich, wie sehr Kinderbücher prägen. Beispielsweise entsinne ich mich nur zu gut einer Geschichte der sogenannten Pizzabande, bei der sich ein normaler Mann als Punker verkleidete und in dieser Verkleidung eine Bank ausraubte - weil er dadurch, daß er sich auffällig verhielt, letztlich unauffällig wurde.

Auch weiß ich noch genau, wer mich das erste Mal mit Enid Blytons "Fünf Freunde" in Berührung brachte - und daß ich erstaunt war, wieviele Bücher dieser Machart es gab. Oder Wolfgang Eckes "Perry Clifton", der mich bis heute begeistert.

Oder "Drei lustige Gesellen" von Eno Raud, ein Kinderbuch, in das ich mich immer wieder verlieben könnte. Wie knuffig waren doch Muff und seinen Hund Kragen, Moosbart und seine Preiselbeeren im Bart und Halbschuh, der immer mit den Zehen wackelte.

Sehnsucht? Eher nicht, denn mit der Zeit habe ich unzählige wirklich gute Bücher gelesen, an die ich mich mit ähnlicher Begeisterung erinnere. Allerdings, das muß ich zugeben, assoziiere ich keines von denen mit dem Wort "Mut".

Dennoch fallen mir bei "Mut" auch zwei Zeilen von Dornenreich ein:
Mein Innerwille ist mein Docht
Mein Mut ist meine Flamme
Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Donnerstag, 5. Oktober 2006

FFFfF: Nicht so einfach

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

[Im Hintergrund: Janus - "Nachtmahr" --- unendlich traurig...]

Mittwoch, 4. Oktober 2006

FFFfF: Latein

Ich habe es an anderer Stelle schon einmal erwähnt, doch wiederhole mich gerne: Ich bitte von Zustandsinterpretationen abzusehen. Wenn Fred krank ist, kann das bedeuten, daß ich es auch bin. Muß es aber nicht.

Im konkreten Fall soll das heißen: Mir geht's gut. Ich hüstle zwar hin und wieder, aber fühle mich prächtig. Die Thematik "Krankheit" finde ich bei Fred jedoch ganz nett, weswegen ich sie weiterverfolgte.

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Dienstag, 3. Oktober 2006

FFFfF: Krank II

Tag der Deutschen Einheit. Ich gebe zu, ihn nicht zelebriert zu haben. Ich stand nirgendwo mit meiner inexistenten Deutschlandfahne und wedelte glücklich vor mich hin. Selbst der heutige Comic thematisiert anderes.

Ist das schlimm? Vernachlässige ich die Bedeutung der Einheit, wenn ich diesem Tag keine große Beachtung schenke? Ich bezweifle es. In meinem Schädel ist die Einheit längst vollzogen. Ich kann mich der DDR-Repressalien kaum entsinnen, doch bin froh, heute tun und lassen zu dürfen, was ich mag, Möglichkeiten zu nutzen, die mir ohne die Einheit vermutlich nicht zur Verfügung gestanden hätten.

Dennoch hopse ich nicht vergnügt durch die Gegend und umarme jeden mit mir vereinten Deutschen. Warum? Weil ich mich lieber nach innen freue. Allerdings freue ich mich eigentlich gar nicht. Mir ist es fast egal.
Vielleicht weil ich mir der Tragweite dieses Tages nicht bewußt bin, weil sämtliches Lesen und Lernen mir nicht bewußt machen kann, wie mein Leben ausgesehen hätte, wären Ost- und Westdeutschland nicht zusammengekommen.
Vielleicht, weil es schwerfällt, etwas derart Bedeutsames in symbolischer Form in einen Tag zu stopfen und sich einen Ast darüber abzugrinsen.
Vielleicht weil ich einer Generation[?] angehöre, die "Ossi" und "Wessi" nur im Scherz sagt und regionale Zugehörigkeiten von Charaktereigenschaften trennen kann.
Vielleicht, weil ein historisches Ereignis sich immer "irgendwo" und nicht "jetzt" und "hier" abspielt und dessen Bedeutung erst nachträglich aus den Büchern und Nachrichten erfahren wird.

Ich finde trotz allem gut, daß dieser Tag existiert. Denn er gibt Stoff zum Nachdenken. Und sei es nur über die Frage, warum ich ihn nicht mit Zelebrationen begehe.

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

[Im Hintergrund:VAST - "April" --- Genial!]

Montag, 2. Oktober 2006

FFFfF: Die wichtigste Sache im Leben

Die gestrigen Genesungswünsche halfen. Sowohl mir als auch Fred.
Ich selbst schlief gut, war frei von körperlichen Beschwerden [abegsehen von der Schnittwunde, die ich mir gestern zuzog und die mich heute am Barré-Greifen hinderte] und bereit, sowohl ein stundenlanges WG-Casting als auch einen erfolgreichen Hosenkauf [endlich!] hinter mich zu bringen.

Mein Abendbrot war von erstaunlicher Leckerheit [Wasn das fürn blödes Wort?], und meine Laune ist enorm. Gute Musik tut ihr Übriges.

Und so kann sich auch Fred endlich wieder mit wichtigen Dingen beschäftigen.

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

[Im Hintergrund:VAST - "April"]

Sonntag, 1. Oktober 2006

FFFfF: Krank

Ich wußte ja, daß das Geräusch, daß mein ftp-Programm beim Hochladen macht, widerlich ist. Doch wenn mir ohnehin der Kopf zu zerspringen droht und ich deswegen schon alle Geäusche aus meiner Umgebung tolgte, dann ist dieser widerliche Sound wie eine Klinge, die mehrfach in meinen Schädel gestoßen wurde.

Unschön.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Samstag, 30. September 2006

FFFfF: Oben

Heute ohne Worte.
Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

[Im Hintergrund: Draconian - "The Burning Halo"]

Flatterfred...

Status...

Du bist nicht angemeldet.

Aktuell...

Altslawische fantastische...
Ich möchte dir mein fantasy Welt vorstellen. Vielleicht...
Cerny Vlk - 6. Jan, 21:45
Radtour Salbker See II
Danke für die tollen Tipps, wir waren im August auch...
Physiotherapie Leipzig (Gast) - 21. Nov, 17:06
Higtech
Naja, man glaubt es kaum, aber was der Angler an Energie...
Martin Angel (Gast) - 12. Sep, 11:27
gar nisch süß
dat is gar nisch süß soll isch de ma was rischtisch...
free erdem (Gast) - 6. Jun, 16:40
Hier wird es fortan weitergehen: https://morast .eu Und...
Hier wird es fortan weitergehen: https://morast .eu Und...
morast - 1. Feb, 21:10

Archiv...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche...

 

Rückblick...

Online seit 7304 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Und so...


23
Bahnbegegnungen
Begegnungen
Farbenfroh
Fetzen
Frederick
G
Geistgedanken
Krimskrams
Menschen
MiSt
Morgenwurm
Morning Pages
Seelensplitter
Tageswort
Weise Worte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development